Start und Endpunkt des Weges ist der Waldspielplatz mit eigenem Bolzplatz und Calesthenics-Fitnessstation. Hier sollte man auch nicht verpassen, eine Kugel für die Kugelbahn am Automaten zu ziehen. Vorbei am Grashüpfer und dem Spinnennetz, an der Waldschulklasse mit Tafel, über Balancierstationen hin zum märchenhaften Zuhause der Waldwichtel. Hier schauen uns die lustigen Bäume freundlich entgegen, bis wir, vorbei an der lustigen Schlange, die Wald-Klangstation erreichen. Im Kurpark angekommen bieten sich zahlreiche schöne Plätze für ein Picknick an. Eine Erfrischung erwartet die Besucher im Kneippbecken mit Barfußpfad. Aber auch an den beiden Brunnen lässt sich eine wunderbare Rast einlegen. Auf dem kompletten Rundweg erfahren die Besucher auf Infotafeln wissenswertes über Pflanzen und Tiere. Wer an den Wochenenden nach Ehlscheid kommt, findet in den beiden am Wegesrand liegenden Café-Restaurants Eis, Kuchen und delikate Gerichte. Die Waldschulklasse bietet ausreichend Sitzgelegenheiten und eine Tafel - womit der Pfad auch ein beliebtes Ziel für Kindergarten- und Schulausflüge ist.
Ausgangspunkt:
Parkplatz Heimathalle Ehlscheid oder Parkplatz Ortseingang Ehlscheid
Länge: ca. 0,8 km
Dauer: ca. 1 Stunde (je nach Verweildauer an den Stationen) Schwierigkeitsgrad: leicht - Der überwiegend ebene Schotter-, Wald- und Asphaltweg ist in Teilbereichen barrierefrei und dadurch eingeschränkt für Kinderwagen, Laufrad und Rollstuhl geeignet.
Anreise:
- Bus Linien 160, 171, 183, 186 (https://www.fahrplan.guru/haltestelle/deutschland/rheinland-pfalz/ehlscheid/parkstrasse)
- Auto (Adresse: Heimathalle Ehlscheid, Am Kurpark 1, 56581 Ehlscheid (GPS google Maps?!)
Der Entdeckerpfad ist ganzjährig zu besuchen.