Ein abwechslungsreiches Programm, ein leckeres Brot-Dip-Büfett und danach noch reichlich Zeit für nette Gespräche: Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Heike Kurz, sowie Ehlscheids Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel mit ihrem Team hatten zu „Frauen treffen sich“ in die Heimathalle Ehlscheid eingeladen. Eine gelungene Wiederbelebung des Frauentreffs nach dem „Corona-Aus“ vor fünf Jahren.
Von Herzkissen über Frauengesundheit bis zu Kunst
Für „Muße und Sinne“ zeigten sich die Kindertanzgruppen „Minigarde“ und „Kinderkomitee“ des Möhnenvereins, die Flötengruppe von Lena Marschinke und letztmals die Sängerinnen des Frauenchores (der ein Tag später erstmals als gemischter Chor unter „CHORioso“ auftrat) bestens aufgelegt.
Den Sketch „für Geist und Witz“ hatten nach dem Ausfall der MVE-Akteurinnen kurzerhand zwei Sängerinnen übernommen. Gertrud Ehlscheid und Annette Lück brachten die Frauen aus (fast) allen Dörfern der VG mit dem Loriot-Klassiker „Ich sitze hier“ zum Schmunzeln. Heilpraktikerin Manuela Schuh deckte mit ihrem Vortrag „Frauengesundheit ganzheitlich betrachtet“ die Kategorie „Für Kopf und Hand“ ab. Und auch Pamela Herrig schilderte hautnah, wie sehr die in unserer Region bekannte „Herzkissenaktion“ Herzlichkeit und Menschlichkeit für Hoffnung und Zuversicht für Frauen symbolisiert. Die Tänzerinnen der „ChicasLocas“ hatten leider absagen müssen, da es unter den jungen Frauen, die auch als Fussballerinnen in Rengsdorf agieren, zu viele Verletzte gegeben hatte.
Eine Bilderausstellung Ehlscheider Künstlerinnen war ein echter Blickfang. Lisa Wust führte gekonnt durchs Programm und stellte die fünf Künstlerinnen gerne dem Publikum vor. Bevor die Ortschefin zum Bufett einlud, durfte das gemeinsame Mottolied der Veranstaltungsreihe nicht fehlen. Nachdem die Chorsängerinnen bereits die Damen zum Mitsingen animiert hatten erklang aus über 100 Kehlen „Aufstehen, aufeinander zugehn!“ Danach schmeckten Brot, Dips und ein gutes Glas Wein zum Abschluss der rundum gelungenen Veranstaltung besonders gut.
Text: Niebergall/Lück - Fotos: Annette M.Lück
Lisa Wust, Ingelore Runkel und Heike Kurz hatten nach der Begrüßung einen Logenplatz beim Auftritt des MVE-Kinderkomitees.
Die Ehlscheider Sängerinnen erinnerten bei ihrem Auftritt mit "Lass es Liebe sein" an die kürzlich verstorbene Sängerin von "Rosenstolz", AnNa R..