Der Einladung zum gemeinsamen Martins-Umzug mit anschließendem Verweilen am Feuer waren wieder unzählige Familien gefolgt. Mit phantasie- und kunstvollen Laternen marschierten die Kinder hinter St. Martin(a) hoch zu Ross (Lili Weingarten aus Kurtscheid) durch die Straßen des Dorfes.
Zur Stimmung trugen die Martinslieder, gespielt von den Musikern der „Harmonie Kurtscheid“, und die vielen festlich illuminierten Fenster entlang des Zugweges bei. An der Heimathalle angekommen wurde das Martinsfeuer entfacht. Alle Kinder durften sich bei Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel einen Martinsweck abholen und der Dorf- und Heimatverein bot heiße und kalte Getränke sowie heiße Würstchen an.
Viele Familien standen noch lange auf dem Vorplatz der Heimathalle beisammen und genossen die Wärme des Feuers, während die Kinder gerne die Spielgeräte des Waldspielplatzes nutzten.