Die Ortsgemeinde Ehlscheid bietet ihren Bürgern und Besuchern seit Juli 2024 eine neue Attraktion: den Ehlscheider Entdeckerpfad! Im und um den Ehlscheider Kurpark herum gibt es viel zu entdecken. Die beiden Waldwichtel Helos und Heloni nehmen die großen und kleinen Besucher mit auf einen etwa 800 m langen Rundweg, der an vielen Stationen zum Mitmachen, Staunen und Genießen einlädt.
Die Wichtelwelt der beiden Maskottchen wurde liebevoll von Ehlscheider Bürgern gestaltet. Selbstgebasteltes aus Naturmaterialien, wie Tannenzapfen, Holz oder Ton wird hier stimmungsvoll in Szene gesetzt. Auch die umliegenden Kindergärten und die Töpfer-AG der Grundschule Rengsdorf haben Exponate beigesteuert. „Da Naturmaterialien verrotten, müssen einige Dinge von Zeit zu Zeit erneuert werden. Außerdem wollen wir den großen und kleinen Besuchern öfter ein neues Bild präsentieren“, erklärt Anika Müller-Ellerwald, welche sich für die Gestaltung des Pfades engagiert. Um Dekorationen für die Wichtelwelt zu basteln, sollen mehrfach jährlich Bastelabende einberufen werden, an welchen sich jeder unverbindlich und ohne Vorkenntnisse beteiligen kann. „Wir haben kein festes Konzept und schauen immer spontan, welche Materialien wir haben und was wir daraus machen können“, so Anika Müller-Ellerwald, in der Hoffnung, einige fleißige Hände motivieren zu können.
Der erste Bastelabend wird am 26.09.2024 einberufen.
Treffen ist ab 19:00 Uhr im Lesesaal - Haus des Gastes in Ehlscheid.
Wer selbst nicht aktiv mit basteln kann, darf gerne passsende Naturmaterialien zur Weiterverarbeitung, wie beispielsweise Weidekörbe, unbehandelte Terrakotta-/Tontöpfe, Tannenzapfen, Wolle, bunte Baumwollstoffe, große Steine zum Bemalen, Korken und sonstiges natürliches Material, im Vorfeld im Gemeindebüro abgeben.
Ortsgemeinde Ehlscheid
Ingelore Runkel