Unter diesem Motto gehen die Ansprechpartnerinnen des gemeinnützigen Vereins im Bereich Rhein-Mosel-Lahn auf Menschen – vor allem natürlich auf Frauen – zu. Die Herzkissen der Aktion berühren Menschen im wahrsten Sinn des Wortes, denn sie helfen Frauen nach Brustkrebs-OPs mit den oft schmerzhaften Folgen dieses Eingriffes zurecht zu kommen.
Wie kam die Herzkissen-Aktion nach Ehlscheid?
Pamela Herrig aus Ehlscheid ist selbst Betroffene. Auch ihr haben die Herzkissen nach ihrer OP unglaublich geholfen – körperlich und seelisch. Seit sie die Aktion kennengelernt hat, war sie begeistert von dem großartigen Engagement. Daher wurde sie kurzerhand von Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel eingeladen und stellte mit bewegenden Worten die Aktion beim diesjährigen „Frauen-treffen-sich“-Nachmittag am 17. Mai in ihrer Heimatgemeinde Ehlscheid vor.
Gerne zeigten auch die Besucherinnen Herz, und waren bereit zusätzlich zu der Sammelaktion für den „Entdeckerpfad“ auch für die „Herzkissen-Aktion“ zu spenden. 234,38 Euro kamen dabei zusammen.
Am 2. Juni kam die Herzkissen-Geschäftsführerin Alexandra Weber zur Spendenübergabe nach Ehlscheid. Sie wurde von Pamela Herrig sowie stellvertretend für das Fts-Organisations-Team von Annette Meickmann-Lück und Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel willkommen geheißen. Sofort sprang der Funke über und zwischen den Frauen herrschte eine herzliche Atmosphäre. Frau Weber erzählte von ihrem Wirken und von den neuesten Aktionen ihres Vereins.
Dazu zählt im Oktober die Aktion „Koblenz wird Pink!“ – Die Gemeinschaftsinitiative sammelt gewaschene BHs in allen Formen, Größen und Farben. Diese werden pink eingefärbt und im gesamten Oktober in der Koblenzer Altstadt an Leinen gespannt. Hiermit soll auf die Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam gemacht werden.
Auch die Ortschefin war begeistert von dieser außergewöhnliche Aktion und unterstützt sie, indem sie ab Juli in der Gemeindeverwaltung ebenfalls BH-Spenden entgegennimmt. Diese können während der Öffnungszeiten im Gemeindebüro abgegeben werden.
Bei der Spendenübergabe vor der Gemeindeverwaltung: Alexandra Weber, Annette Meickmann-Lück, Pamela Herrig und Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel